Mit Neigungsmesstechnik vorsorgen.
Die Inklinometermessung ist eine Möglichkeit um Verschiebung/Neigung in Größe und Richtung festzustellen. Mithilfe der weit entwickelten Neigungsmesstechnik können so Bauwerke und natürlich Objekte, wie z.B. tiefe Baugruben, setzungsgefährdete Bauwerke und instabile Hänge überwacht und notfalls gesichert werden.
Anwendungen
- Vertikalitätsnachweis in Schlitzwänden und Bohrungen
- Standsicherheitsüberwachung an Spundwänden
- Bewegungsmessungen in Deponien vertikal und Setzungsmessungen horizontal
- Standsicherheitsüberwachung von rutschgefährdeten Hängen, Bauwerken, Stau- und Straßendämmen
- Ermittlung von Gleitflächen in Rutschungen
- Deformationsmessungen