Die Schlauchwaage ist immer dabei.
Vor allem im dicht bebauten, städtischen Gebiet stellen Baumaßnahmen für Neu- oder Zubauten eine Belastung für die angrenzenden Bauwerke bzw. das erweiterte Gebäude dar. Rissbildungen oder im Extremfall Bauwerkseinstürze durch Setzungen aufgrund der Belastungsänderungen des Untergrunds sind die Folge. Um hier frühzeitig korrigierende Maßnahmen zu setzen, ist eine Schlauchwaage unverzichtbar.
Anwendungen
- Dachgeschoßausbau und Aufstockungen
- Neubauten mit angrenzendem Gebäudebestand
- Zubauten an bestehende Gebäude
- Sicherung historischer und denkmalgeschützter Bauwerke