Geomonitoring: Neigungen

"Ein

Der Einsatz eines Inklinometers (Neigungssensors) ermöglicht kontinuierliche, automatische Messungen der Neigung von Objekten. Damit können z. B. Stützwände kontrolliert, aber auch ganze Brückenkonstruktionen überwacht werden. Egal ob vertikal oder horizontal, temporär oder fix verbaut – das Inklinometer liefert präzise Daten, und gibt Ihnen Sicherheit.

Damit alles im Lot bleibt

Die Inklinometermessung ist eine Möglichkeit um Neigungen/Verschiebungen in Größe und Richtung festzustellen. Damit können Bauwerke und natürlich Objekte, wie z. B. tiefe Baugruben, setzungsgefährdete Bauwerke und instabile Hänge überwacht werden.

Ein Mitarbeiter von Bogensberger bei Einstellungen für die Messung mit einem Inklinometer

Messen im Kern

Ein großer Vorteil gegenüber traditionellen Messmethoden: Mit dem Inklinometer erhalten Sie Echtzeitdaten auch direkt aus dem Kern eines Bauteils, die wir anschaulich visualisieren.

Leistungsmerkmale

  • Maximaler Messbereich: 500 m
  • Standardbereich: +/- 30°
  • Wiederholgenauigkeit: +/- 1 mm/30 mm
  • Totale Systemgenauigkeit: +/- 3 mm/30 m
  • Schockfestigkeit: 2000 g
  • Grenztemperaturen: - 30°C bis + 50°C
Zwei Mitarbeiter von Bogensberger mit einem Inklinometer auf einer Baustelle

Leistungen

  • Erfassung des Verschiebungsprofils entlang einer Messkette
  • Vertikal- oder Horizontalinklinometer-Messketten
  • Kompatibel mit serienmäßigen Inklinometerrohren
  • Automatisierung der Messungen
  • minimaler Verkabelungsaufwand

Anwendungen

  • Vertikalitätsnachweis in Schlitzwänden und Bohrungen
  • Standsicherheitsüberwachung an Spundwänden
  • Bewegungsmessungen vertikal und Setzungsmessungen horizontal
  • Standsicherheitsüberwachung von Hängen, Bauwerken, Stau- und Straßendämmen
  • Ermittlung von Gleitflächen in Rutschungen
  • Deformationsmessungen
Ein Mitarbeiter von Bogensberger mit einem Inklinometer auf einer Baustelle

Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.

Maximillian Sommer BSc
+43 1 3177484 DW 101
E-Mail

Referenzen

Der Vienna TWENTTWO-Tower in Wien

Vienna TWENTYTWO

  • Vermessung und Monitoring
  • Wien | AT
  • 2023–2026
  • für HABAU
Das Vibrationsmessgerät Menhir, um Schwingungen bzw. Erschütterungen zu messen, an einer Mauer montiert.

Austro Tower

  • Monitoring: Neigung/ Schwingung
  • Wien | AT
  • 2018-2019
  • für Swietelsky