Geomonitoring: Schwingungen

"Das

Im Rahmen vieler Bauvorhaben entstehen Schwingungen/Erschütterungen, die je nach Intensität und der Beschaffenheit des Untergrundes, auf Menschen und umgebende Bauwerke Einfluss nehmen. Mit unseren Monitoring-Systemen haben sie die Lage immer im Blick.

Von Grund auf verstehen

Schwingungsmessungen bzw. Erschütterungsmessungen werden zur Überwachung von Erschütterungen und deren Auswirkung auf Bauten, Menschen und Anlagen durchgeführt. Sie liefern wichtige Informationen zum Verhalten des Untergrundes sowie Basisdaten für die dynamische Auslegung von Bauwerken.

Die Sensoren messen den zeitabhängigen Verlauf der Schwinggeschwindigkeit v(t) in mm/s in der vertikalen und in den beiden horizontalen Raumachsen. Die Aufzeichnung der Messungen erfolgt digital.

Ein Mitarbeiter von Bogensberger sitzt mit einem Notebook neben den Gleisen

Handeln, bevor es gefährlich wird

Wenn definierter Schwellwerte überschritten werden, setzt das System optische und akustische Warnsignale ab. So können rechtzeitig Anpassungen am Bauablauf oder Bauverfahren vorgenommen werden, bevor Schäden entstehen.

 

Die Auswertung einer Schwingungsmessung

Leistungen

  • Erstellen eines Messkonzepts
  • Festlegung von Alarm- und Richtwerten laut Normen
  • Bauüberwachungen gemäß nationaler und internationaler Normen
  • Webinterface mit Live-Daten
  • Konfiguration automatischer Berichte
  • Absicherung vor unbegründeten Schadenersatzansprüchen
  • Zusammenfassender Bericht

Anwendungen

  • Überwachung von Baumaßnahmen (Verdichtungs-, Ramm-, Bohrarbeiten)
  • Messungen von Erschütterungen durch Schienen- und Straßenverkehr
  • Standortuntersuchungen
  • Ermittlung maschineninduzierter Schwingungen
  • Bestimmung dynamischer Bauwerkseigenschaften
Geomonitoring der Baustelle Austrotower Vienna

Erschütterungsmessung beim Austro Tower Vienna

Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.

Maximillian Sommer BSc
+43 1 3177484 DW 101
E-Mail