
Themen

Was der Rotationslaser kann
Mit dem Rotationslaser ist eine 360°-Präzisionsmessung möglich. Damit erkennen sie Rissbildungen frühzeitig und vermeiden Schlimmeres. Das ist besonders wichtig, wenn Bauarbeiten im näheren Umfeld stattfinden. Mit der Überwachung durch den Rotationslaser sind sie auf der sicheren Seite.
Und so funktioniert's
Bis zu 8 Sensoren erfassen den Strahl eines Rotationslasers. Dieser sendet ein 360° Signal, welches von den Sensoren aufgenommen wird. Das Referenzniveau wird durch einen Sensor definiert, der sich außerhalb der Deformationszone befindet. Sollte sich einer der weiteren Sensoren relativ zum Referenzsensor senken oder heben, alarmiert das System automatisch. So können sofort entsprechende Maßnahmen getroffen werden.
Gut geschützt
Um die hochpräzisen Sensoren vor Umwelteinflüssen und Baustellengefahren zu schützen, hat PRODUKTIVE Produktdesign ein spezielles Gehäuse entwickelt.
Die Vorteile auf einen Blick
- Abtastrate von wenigen Sekunden
- Vibrationsresistenter als z.B. das Schlauchwaagensystem
- Schnelle Lösung für Häuserfassaden
- bis zu 50 m Reichweite durch ein System
- Messauflösung 0,1 mm
Anwendungen
- Überwachung von Bestandsgebäuden
- Einsetzbar für fast jede Infrastruktur
Leistungen
Dokumentation und Alarmierung bei Bauvorhaben für Anrainergebäude

Montage eines Rotationssensors
Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung
Maximillian Sommer BSc
+43 1 3177484 DW 101
maximillian.sommer@bogensberger.com